Krafttraining ohne Geräte
- Martin Mulej
- 20. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 29. Sept. 2024
Krafttraining mit Körpergewicht
Stark werden ohne Geräte? Kein Problem! Hier Dein Home-Workout Guide
Hey Sportler! Hast du Lust, stärker zu werden, aber kein Fitnessstudio in der Nähe oder keine teuren Geräte? Keine Sorge! Mit ein bisschen Körpergewicht Training und ein bisschen Kreativität kannst du ein super effektives Krafttraining für zu Hause absolvieren.
Warum Krafttraining ohne Geräte?
Flexibel: Du kannst jederzeit und überall trainieren, ohne von Öffnungszeiten abhängig zu sein.
Günstig: Du brauchst keine teuren Geräte oder Mitgliedschaften.
Effektiv: Mit den richtigen Übungen kannst du alle wichtigen Muskelgruppen trainieren.
Die besten Übungen für dein Home-Workout
Kniebeugen: Trainieren deine Beine und deinen Po. Stell dich hüftbreit hin, als würdest du dich hinsetzen. Achte auf einen geraden Rücken.
Liegestütze: Perfekt für deine Brust, Schultern und Arme. Stütze dich auf deinen Händen und Zehenspitzen ab, senke deinen Körper ab und drücke dich wieder hoch.
Ausfallschritte: Formen deine Beine und verbessern deine Balance. Mache einen großen Schritt nach vorne, beuge beide Knie und drücke dich wieder hoch.
Plank: Stärkt deinen gesamten Körper, besonders Bauch, Rücken und Schultern. Stütze dich auf deinen Unterarmen und Zehenspitzen ab, halte deinen Körper gerade.
Richtige Crunches: Trainieren deine Bauchmuskeln. Leg dich auf den Rücken, lege deine Hände hinter den Kopf und hebe deinen Oberkörper an.
Tipps für dein Krafttraining ohne Geräte
Regelmäßigkeit: Trainiere am besten 2-3 Mal pro Woche.
Vielfalt: Wechsle deine Übungen regelmäßig ab, damit dein Körper immer wieder neue Reize bekommt.
Achte auf die richtige Ausführung: Schau dir Videos von erfahrenen Personal Trainern an, um die Übungen korrekt auszuführen und Verletzungen zu vermeiden, so wirst du deine Muskeln richtig stärken.
Warm-up und Cool-down: Beginne jedes Training mit einem kurzen Warm-up (z.B. Jumping Jacks, Hampelmänner) und beende es mit Dehnübungen.
Ein Beispiel-Workout:
10 Kniebeugen
15 Liegestütze (oder Kniebeugen, wenn es zu schwer ist)
12 Ausfallschritte pro Bein
30 Sekunden Plank
20 Crunches
3 Runden
Fazit:
Krafttraining ohne Geräte ist eine tolle Möglichkeit, fit zu bleiben und deine Muskeln zu stärken. Mit ein bisschen Kreativität und Disziplin kannst du dein eigenes Workout für zu Hause zusammenstellen und deine Fitnessziele erreichen.
Hier ein Trainingsplan ohne Geräte für zu Hause! Viel Spaß!!!
Mulej Martin, Personal & Gesundheitstrainer aus Bad Aussee. www.bodyhealthandfit.com
Comments